Genies und Idioten der Literaturgeschichte #2



Dorothea Veit, später Dorothea Schlegel (24.10.1764 – 3.08.1839)

 

Das Ehepaar Caroline und August Wilhelm Schlegel schrieb und philosophierte zusammen mit dem Paar Friedrich Schlegel und Dorothea Veit. Jeder hatte sein eigenes Arbeitszimmer, meistens traf man sich in dem von Dorothea Veit. Das chaotische WG-Leben war ein „Concert von Witz und Poesie und Wissenschaft“. Wegen der Frauenbeteiligung wurde die Haus- und Arbeitsgemeinschaft angefeindet, aber sie selbst konnten über biedere Frauenbilder nur lachen. Trotzdem verlief die Zusammenarbeit nicht unproblematisch: Dorothea Veit musste zusätzlich ein Zimmer in einer anderen Wohnung mieten, um dem Chaos ab und an entfliehen zu können.

Quellen:
Severin Perring – Am Schreibtisch großer Dichter und Denkerinnen
Bild – „Dorothea Schlegel“. Lizenziert unter Public domain über Wikimedia Commons

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..