
Am 23. April lese ich wieder in Köln, wohoo! Denn bevor ich mein Romanmanuskript, an dem ich neben Studium und Redaktionsjobs gearbeitet habe, auf die Welt loslasse, möchte ich gerne wissen, was ihr so davon haltet. Dystopische Gegenwartsliteratur habe ich das Genre getauft. Es geht um Rockstars, Astrobiologie, Idealismus und die Meritokratie.
Aus den Ankündigungstexten: Der Literaturklub in der „Wohngemeinschaft“ feiert sein zehnjähriges Jubiläum an zwei Abenden, nämlich dem 20. April und dem 23. April 2020. „Idiotische Wucht“ heißt der erste Abend und präsentiert drei renommierte Dichter*innen. Guy Helminger, Sünje Lewejohann und Christoph Wenzel lesen neue Gedichte und sprechen über das Schreiben von Lyrik. Musikalische Begleitung gibt es von Ramblin‘ Boy Harrers. Am zweiten Abend, der mit „Schönheit der Wüste“ betitelt ist, lesen Luise Boege, Joachim Geil und Mirjam Kay ‚MK‘ Mashkour neue Prosa. Musik kommt von Marie Tjong-Ayong und Jannis Sicker. Autor und Verleger der Parasitenpresse, Adrian Kasnitz, moderiert beide Abende.
Wo? CaféBar Die Wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 50674 Köln
Wann? 20. und 23.04.2020, jeweils um 20 Uhr
Eintritt: 6 Euro
Weitere Informationen auf: wohngemeinschaft.net/theater/veranstaltungen.
Kommentar verfassen