MKAY

MKAY

Mirjam Kay Mashkour

  • Vita
  • Portfolio
  • Lesungen
  • Comics
  • Artikel/Blogposts
  • Archiv
  • Impressum
  • Lesung in Köln: 10 Jahre Literaturklub

    Am 23. April lese ich wieder in Köln, wohoo! Denn bevor ich mein Romanmanuskript, an dem ich neben Studium und Redaktionsjobs gearbeitet habe, auf die Welt loslasse, möchte ich gerne wissen, was ihr so davon haltet. Dystopische Gegenwartsliteratur habe ich das Genre getauft. Es geht um Rockstars, Astrobiologie, Idealismus und die Meritokratie. Aus den Ankündigungstexten: […]

    mk

    7. März 2020
    Köln, Kunst & Kultur, Wortvoll
    Die Wohngemeinschaft, Die Wohngemeinschaft Köln, Köln, Lesung, Literatur, Lyrik, Mirjam Kay Mashkour, MK Mashkour, Parasitenpresse, Prosa, Roman
  • Xmas Ping Lesung in Köln

    Von links (Hintergrund) nach rechts: Philipp-Bo Franke, Jonas Linnebank von der Kliteratur, Adrian Kasnitz von der Parasitenpresse. Foto: Wassiliki Knithaki Die Kölner Literaturzeitschrift Kliteratur und der Lyrikverlag Parasitenpresse organisieren ab und zu gemeinsame Lesungen und Literaturfestivals. Am 30. November 2019 hatte ich die Ehre, mich mit einem Kapitel aus meinem Romanmanuskript beteiligen zu dürfen.

    mk

    1. Dezember 2019
    Köln, Kunst & Kultur, Wortvoll
    2019, Köln, Kölner Literaturmagazin, Kliteratur, KUNTs, Lesung, Literatur, Mirjam Kay, Mirjam Kay Mashkour, Parasitenpresse
  • Zwangsumsiedlungen für den Kohleabbau

    Morschenich, etwa eine Stunde Bahnfahrt von Köln entfernt, ist eines der Dörfer, die RWE zum Opfer fielen. Während Vermieter und Unternehmen in Köln die Wohnungsnot ausnutzen, um Mieten auf absurde und teils illegale* Phantasiepreise zu erhöhen, zerstört RWE, Europas größter Umweltverschmutzer** einfach mal intakte Häuser, um Braunkohle abzubauen, die gar nicht gebraucht wird.*** Was nach […]

    mk

    14. November 2019
    Politik
    Aktivismus, Bergbau, Braunkohle, Buir, Düren, Ende Gelände, Energiewende, Exitinction Rebellion, FFF, Fridays For Future, Hambacher Forst, Hambi, Hambi Bleibt, Köln, Klima, Kohleabbau, Morschenich, Nordrhein-Westfalen, NRW, RWE, Umwelt, Umweltschutz
  • „Domian Live“: Die Rückkehr des Talkshow-Seelsorgers

    Die Einen würden gerne eine Beschwerde über Jürgen Domians vermeintliche Sensationsgeilheit lesen, die Anderen halten ihn und seine Redaktion für Engel. Domian ist vor allem ein Moderator mit jahrzehntelanger Erfahrung, was man ihm sofort an den wohlformulierten, routinierten Interview-Antworten anmerkt. Das Interview findet man übrigens hier. Kostet aber Geld, weil irgendein DuMont-Erbe das ganz dringend […]

    mk

    12. November 2019
    Köln, Wortvoll
    Domian, Domian Live, Fernsehen, Jürgen Domian, Journalismus, Köln, Livesendung, Mirjam Kay, Mirjam Kay Mashkour, Moderator, Radio, Sendung, Tv, WDR
  • Extinction Rebellion Köln -Interview: Karneval für das Klima

    An Extinction Rebellion (dt. Rebellion gegen das Aussterben) scheiden sich die Geister. Denn im Vergleich zu Fridays for Future (FFF) gilt die in England gegründete Bewegung Extinction Rebellion (XR) als radikaler Flügel des Klimaaktivismus. Einerseits erhalten die AktivistInnen prominente Unterstützung, zum Beispiel von Musiker Bela B oder der Sea Watch-Kapitänin Carola Rackete. Andererseits kritisieren selbst […]

    mk

    10. November 2019
    Köln, Politik
    Extinction Rebellion, Fridays For Future, Köln, Klima, Klimakrise, Klimaproteste, Klimastreik, Nordrhein-Westfalen, NRW, Ruhrkohle AG, RWE, Umwelt, Umweltschutz, XR
  • Lit.Cologne: Deniz Yücel über Pressefreiheit in Erdoğans „Nichtsodemokratie“

    Das internationale Literaturfestival Lit.Cologne hat begonnen. Deniz Yücel stellte sein neues Buch vor und Gast Jan Böhmermann durfte auch zwei, drei Sätze sagen. Recep Tayyip Erdoğan hat bestimmt gerade einen cholerischen Anfall, aber das ist ja nichts Neues. Meine Buchrezension von Deniz Yücels „Agentterrorist – Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie“ für […]

    mk

    14. Oktober 2019
    Kunst & Kultur, Wortvoll
    Böhmermann, Deniz Yücel, Erdogan, Hasan Yilmaz, Jan Böhmermann, Journalismus, Lit.Cologne, LitCologne, Literatur, Literaturfestival Köln, Mirjam Kay, Mirjam Kay Mashkour, MK Mashkour, Pressefreiheit, Yücel
  • Punkurgestein Abwärts im Schanzenzelt

    Kulturbanausen kennen Abwärts nur wegen ihres Gitarristen Rodrigo „Rod“ Gonzales. Mit Die Ärzte spielte sich der Multiinstrumentalist ins kollektive Gedächtnis deutscher PunkrockerInnen und CharthörerInnen gleichermaßen. Abwärts hat sich nie weichspülen lassen, ist sich treugeblieben – und hat sich dennoch künstlerisch weiterentwickelt. So einen Drahtseilakt schaffen nur wenige.   Die vierköpfige Band spielt abgefuckten Original-1970er-Jahre Punk gegen […]

    mk

    22. Juni 2019
    Antifaschismus, Die ehrliche Konzertkritik, Hamburg, Kunst & Kultur
    Abwaerts, Abwärts, Eine Million gegen rechts, FCK AFD, Frank Z, Hamburg, Konzert, Konzertbericht, Konzertkritik, Kultur, Mirjam Kay Mashkour, mk, MK Mashkour, Musik, Punk, Rod, Rodrigo, Schanzenpark, Schanzenzelt, Smart Bomb, Sternschanze
  • Bela B auf der Lit.Cologne: Ob er schreiben kann, ist doch egal

    Bela B hat ein Buch geschrieben. Da ich wie so viele andere mit seiner Musik aufgewachsen bin, fühlte ich mich dazu verpflichtet, seinem Debütroman „Scharnow“ eine Chance zu geben. Als eine, die selbst schon ein paar Publikationen auf dem Buckel hat und auch immer mal wieder Texte lektoriert, kritisiere ich aber innerlich an Belas Roman […]

    mk

    31. März 2019
    Judging A Book By Its Cover, Köln, Kunst & Kultur
    Bela, Bela B, Bela B Felsenheimer, Cologne, Debütroman, Heyne, Heyne Hardcore, Köln, Lektorat, Lesung, Lit.Cologne, LitCologne, Literatur, Literaturschiff, Mirjam Kay Mashkour, MK Mashkour, MKay, Scharnow, Verlag
  • Forough Book in Köln: Indie-Verlage stellen sich vor

    Die interkulturelle Buchhandlung Forough Book in Köln und der Verlag Parasitenpresse laden anlässlich des „Indie Book Day“ am 30. März kleine Verlage ein und stellen sie dem Publikum vor. Für die Verleger*innen, Autor*innen und Buchhändler*innen, die ich dort treffe, ist Kunst tatsächlich wichtiger als Kommerz, was im heutigen Literaturbetrieb einerseits wahnsinnig schwer umzusetzen ist, andererseits […]

    mk

    31. März 2019
    Iran, Judging A Book By Its Cover, Köln, Kunst & Kultur
    Autoren, Autorinnen, Bücher, Book, books, Buchhandlung, Buchladen, Cologne, deutsch, Forough, Indie Book Day, interkulturell, Köln, Kölner Literaturmagazin, Kultur, lesen, Literatur, Persian, persisch, Verlag, Verleger, Verlegerinnen, Zensur
  • Textwerkstatt Kölner Schmiede 2018/19: Lesung im Literaturhaus

    Sonntag, 13.01.2019 um 18:00 Uhr „Literaturhaus Köln | Großer Griechenmarkt 39 | 50676 Köln Sechs Autor*innen, sechs Romane, sechs Monate gemeinsame Arbeit: Zum zweiten Mal tagte die Textwerkstatt Kölner Schmiede. Und präsentiert heute die Stimmen von morgen. Aus rund 100 Einsendungen wählte die Kölner Schmiede sechs  Stipendiat*innen aus, im  Literaturhaus  über  ihre Texte zu diskutieren,  […]

    mk

    16. Januar 2019
    Köln, Kunst & Kultur, Wortvoll
    Autoren, Autorin, Autorinnen, Köln, lesen, Lesung, Literatur, Literaturhaus, Manuskripte, Roman, Romanprojekte, Schmiede, Schriftsteller, Schriftstellerinnen, Verlag
Vorherige Seite
1 2 3 4 … 13
Nächste Seite

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

 

Lade Kommentare …
 

    • Abonnieren Abonniert
      • MKAY
      • Schließe dich 112 Followern an
      • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
      • MKAY
      • Website bearbeiten
      • Abonnieren Abonniert
      • Registrieren
      • Anmelden
      • Melde diesen Inhalt
      • Website im Reader anzeigen
      • Abonnements verwalten
      • Diese Leiste einklappen