MKAY

MKAY

Mirjam Kay Mashkour

  • Vita
  • Portfolio
  • Lesungen
  • Comics
  • Artikel/Blogposts
  • Archiv
  • Impressum
  • Eintritt frei: Kulturprogramm für armes Studipack in Hamburg

    Wegen der chaotischen Zustände an der Sapienza Universität in Rom, meines Brotjobs am Flughafen und des Asylpapierkrams für einen guten Freund habe ich wenig Zeit gehabt, zu schreiben oder meinen Studienaufenthalt in Hamburg zu genießen. Bis jetzt. Die Universität Hamburg ermöglicht es ihren Erstsemester-Studierenden und neu angekommenen Gaststudierenden, drei Monate lang Freikarten für unzählige Kulturveranstaltungen […]

    mk

    21. November 2018
    Die ehrliche Konzertkritik, Hamburg, Kunst & Kultur
  • Die Pride Parade 2018 in Hamburg 🏳️‍🌈

    Die Pride Week in Hamburg war eine Mischung aus Protest und Party. Am Samstag zogen etwa 200.000 Menschen durch die Innenstadt und um die Alster herum. Als Rheinländerin fallen mir vor allem die Parallelen zu Karneval auf: Politisch, bunt und laut. Das diesjährige Thema lautete „Freie Bahn für Genderwahn“.

    mk

    9. August 2018
    Hamburg, Politik
    Antifa, Antifaschismus, bisexuell, Christopher Street Day, CSD, Demo, Demonstration, die Linke, Drag Queens, Familismus, Furries, Gay, Gender, Genderwahn, Hamburg, homo, label yourself, lesbisch, LGBT, LGBTI, Liebe, lifestyle, LSBTI, Menschenrechte, Pace, Parade, Party, politics, Pride, Pride Week, Protest, Regenbogen, Rote Flora, schwul, Toleranz, Trans
  • Wie man Google und Facebook loswird: Alternative Apps für Android

    Während Diktatoren die Macht der Medienkonzerne fürchten, weil Menschenrechtsverletzungen heutzutage einfacher publik gemacht werden können, haben EU-BürgerInnen ein ganz anderes Problem: Konglomerate wie Alphabet oder Facebook Inc. können es sich leisten, auf Gesetze zu pfeifen, denn sie bereichern sich unrechtmäßig an Nutzerdaten und zahlen lachhaft niedrige Steuern. Dass die EU überhaupt damit angefangen hat, an […]

    mk

    30. Juli 2018
    (Informations-)Technik, Briefe an die NSA
    Alternative, Android, App, Applikationen, Apps, censorship, Computer, data mining, Daten, Datenkraken, Datenschutz, EU, F-Droid, Facebook, Google, Handy, Journalismus, lifestyle, No Facebook, No Google, Open-Source, politics, Security, Smartphone, Tech, technology
  • Hoffnun‘ für die Literatur: Stefanie Sargnagel & Puneh Ansari

    Gleich zwei Freundinnen haben mir eine Eintrittskarte für die Lesungen meiner österreichischen Lieblingsautorinnen geschenkt. H.G. für Hannover und A.P. für Köln (im Befehlston: „MK, du musst Ende April in Köln sein, weil ich schon die Karte hab!“ ).  Puneh Ansari ist eine Wiener Underground-Autorin. Sie schreibt vor allem auf Facebook, wie auch Stefanie Sargnagel. Ansaris […]

    mk

    29. April 2018
    Genies & Idioten der Literaturgeschichte, Hannover, Köln, Kunst & Kultur, Wortvoll
    Ansari, Austria, Autorin, Autorinnen, Österreich, Bücher, Buch, Deutschland, deutschsprachige Literatur, deutschsprachigen Literatur, Feminismus, Fitness, FPÖ, Hannover, Hildesheim, Hofer, Hoffnun, Institutsprosa, Iran, Köln, Künstler, Künstlerin, Künstlerinnen, Kunst, lesen, Lesetour, Lesung, Lesungen, Literatur, Literaturszene, mashkour, Matriarchat, Mirjam Kay Mashkour, MK Mashkour, Puneh, Puneh Ansari, Sargnagel, Schreiben, social media, Sprengnagel, Statusmeldungen, Stefanie Sargnagel, Stefanie Sprengnagel, Wien
  • Forte Prenestino – Festung der Autonomen in Rom

    mk

    9. Februar 2018
    Antifaschismus, Kunst & Kultur, Rom
  • Proteste im Iran (Zusammenfassung der letzten 3 Tage)

    Seit Tagen protestiert das iranische Volk im ganzen Land gegen die Religionsführung und Regierung. So laut waren die Proteste seit der Grünen Bewegung 2009  nicht mehr. Damals hatten Hunderttausende gegen die Wiederwahl Mahmud Ahmadinedschads demonstriert und ihm Wahlbetrug vorgeworfen. Die Grüne Bewegung wurde damals brutal niedergeschlagen: Studierende wurden von Regierungstruppen gefoltert und ermordet, Überlebende flohen […]

    mk

    31. Dezember 2017
    Iran, Politik
    Demonstrationen Iran, Iran, Iran protests, Iranian Protests, politics, Religion, Sepah
  • Je suis Spelacchio – Rome, the failed city

      During Christian holidays, I usually work. But last night, I sat in a bar in Rome with F. and our Italian friend S. who is thinking about migrating to Canada. We talked about how we, master students of chemistry, engineering and law, will probably end up homeless soon. „In Italy, too many young people […]

    mk

    26. Dezember 2017
    Politik, Rom
    5stelle, Christbaum, Christianity, christmas, christmas tree, cinque stelle, fail, government, Italia, Italian, Italy, jesuisspelacchio, Lega Nord, living in Rome, Mailand, Milan, Milano, politics, Raggi, Religion, Rom, Roma, Rome, spelacchio, tree, Weihnachtsbaum, xmas
  • Italien ist ein Paradies, aber der Admin heißt Satan.

    In Italien ist Weihnachten ein Extremsport. Während ich in Deutschland keine Probleme hatte, die eher zurückhaltend formulierte Frage  „Und was machst du so in den Ferien?“ zu beantworten, fragen mich italienische KommilitonInnen geradeheraus, warum ich nicht längst zu meiner Familie heimgeflogen bin. Ich habe inzwischen gemerkt, dass „Funkstille, tot, herz- oder geisteskrank“ eine zu ehrliche […]

    mk

    23. Dezember 2017
    Kunst & Kultur, Reisen, Rom
    Bacco, Bachus, Christianity, dolce vita, Islam, Italia, Italien, Italy, Kultur, Liber, Reisebericht, Reisen, Religion, Rom, Sapienza, Travel, Uniroma1, Weihnachten, Wohnen in Italien
  • Bedrückende Versuche einer Zeitreise

    Die Boulevardisierung und Verwässerung der Erinnerugskultur schreitet voran: Das Gruselkabinett als Alternative für Deutschland? Die ZDF-Sendung Neo Magazin Royale ist bekannt für Jan Böhmermanns kluge Blödeleien und geschickt konstruierte Kontroversen. Die Folge vom 16. November war eine Satire im Dokumentationsstil, bei der Autor und Komiker Ralf Kabelka mit seiner authentisch wirkenden Neugier als Gegengewicht zu […]

    mk

    1. Dezember 2017
    Antifaschismus, Berlin, Faschos, Gedankenstrich, Kunst & Kultur, MKolumne, Politik, Rom
    AfD, Antifa, Antifaschismus, Antirassismus, Böhmermann, Berlin, Deutschland, Egoshooter, Erinnerungskultur, Fernsehen, Genozid, Geschichte, history, Holocaust, Jan Böhmermann, Jüdinnen, Juden, Judentum, Kabelka, Köln, Kultur, Leitkultur, Media, Medien, medium, Nationalismus, Nazionalsozialismus, Nazis, Nazischeiß, Neo Magazin, Neo Magazin Royale, Neonazis, politics, Politik, Ralf Kabelka, rechtsextrem, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Reenactment, Reichspark, Rom, Sendung, Show, technology, Virtual Reality, VR, ZDF, ZDFneo
  • Der Jura-Dresscode

      Am Jurastudium interessiert mich natürlich am meisten das internationale Recht, Copyright in Zeiten von KI und der jeden Tag aufs neue überraschende Modestil meiner KommilitonInnen. Die Russinnen kamen heute mal wieder in Seidenpyjamas und Pelzmänteln in die Vorlesung, dabei ist es nicht mal kalt. Ich finde die Style-Orgien meiner KommilitonInnen allerdings überhaupt nicht bescheuert, […]

    mk

    23. November 2017
    Gedankenstrich, Judging A Book By Its Cover, Kunst & Kultur, Rom
    design, dritto, faculty, Fashion, Fashion Design, Jura, Law, mk, Mode, Rom, Roma, Sapienza, student, Studium, studying, Uni, Universität, University
Vorherige Seite
1 2 3 4 5 … 13
Nächste Seite

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

 

Lade Kommentare …
 

    • Abonnieren Abonniert
      • MKAY
      • Schließe dich 112 Followern an
      • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
      • MKAY
      • Website bearbeiten
      • Abonnieren Abonniert
      • Registrieren
      • Anmelden
      • Melde diesen Inhalt
      • Website im Reader anzeigen
      • Abonnements verwalten
      • Diese Leiste einklappen