Kategorie: Briefe an die NSA
-
Wie man Google und Facebook loswird: Alternative Apps für Android
Während Diktatoren die Macht der Medienkonzerne fürchten, weil Menschenrechtsverletzungen heutzutage einfacher publik gemacht werden können, haben EU-BürgerInnen ein ganz anderes Problem: Konglomerate wie Alphabet oder Facebook Inc. können es sich leisten, auf Gesetze zu pfeifen, denn sie bereichern sich unrechtmäßig an Nutzerdaten und zahlen lachhaft niedrige Steuern. Dass die EU überhaupt damit angefangen hat, an […]
-
Liebe Raucherinnen und Raucher…
Liebe Raucherinnen und Raucher, 23 Jahre lang habe ich euch nicht nur toleriert, nein, ich habe eure freie Entscheidung, euch die Gesundheit zu ruinieren, respektiert, so wie ich auch Selbstmord als Entscheidung eines freien Menschen respektiere.
-
Feeding the Troll – Hass auf Facebook
Haters gonna ha…ve a nice talk with me. Das Internet ist inzwischen so voll von rassistischen, sexistischen und homophoben Hasstiraden, dass sogar ,,Mensch-Maschine“ Sascha Lobo die Krise kriegte und in seiner Spiegel-Kolumne im Januar einen ,,Hilferuf an die mindestens durschnittlich Begabten“ aussendete. Offenbar ist so mancher besorgter Bürger mit seiner bzw. ihrer geliebten Meinungsfreiheit so […]
-
BolognaBlog: Be an Erasmus student, they said. It will be fun, they said.
Falls meine LeserInnen [hey, ich hatte letztens 400 an einem Tag – war das ein Bot-Angriff?] sich fragen, warum gerade keine neuen Einträge bzw. Artikel kommen: An Ideen mangelt es nicht. Tut es nie. Doch gerade singt in meinem Kopf die Flagge der NATO: „Oh, it’s a dirty job, but someone’s gotta do it…“ Mittlerweile […]
-
Briefe an die NSA #1
Liebe NSA, wie ihr sicherlich wisst, wurde im Jahr 2004 Piczo Inc. gegründet, ein Online-Netzwerk für Jugendliche mit ganz viel buntem Schnickschnack und der Möglichkeit, selbst zu bloggen, ohne etwas von HTML verstehen zu müssen. Zu seinen besten Zeiten hatte Piczo.com 28 Millionen Mitglieder. Ich habe im Alter von 12 Jahren auf mkay.piczo.com gebloggt und […]