Schlagwort: Google
-
Wie man Google und Facebook loswird: Alternative Apps für Android
Während Diktatoren die Macht der Medienkonzerne fürchten, weil Menschenrechtsverletzungen heutzutage einfacher publik gemacht werden können, haben EU-BürgerInnen ein ganz anderes Problem: Konglomerate wie Alphabet oder Facebook Inc. können es sich leisten, auf Gesetze zu pfeifen, denn sie bereichern sich unrechtmäßig an Nutzerdaten und zahlen lachhaft niedrige Steuern. Dass die EU überhaupt damit angefangen hat, an…
-
Transmediale 2017: Kongress der postdigitalen Sidecut-TrägerInnen
„Meine Mutter war ein Computer“, erzählt Kitty AI mit ihrer Heliumstimme. Die Animation eines niedlichen, lila-türkisen Kätzchens ist eine künstliche Intelligenz, die 2039 „dein absoluter Gouverneur“ sein wird oder auch der „absolute Regulator“. PolitikerInnen wird die Regierung der Zukunft nicht brauchen, denn die Algorithmen sind schlauer. Diese dystopische wie realistische Vision von Pinar Yoldas ist…
-
Schreiben im Jahr 2050
Die Seminare „Zukunft der Medien“, „Soziale Poetik – Wie wollen wir schreiben?“, „Online-Journalismus“ und „Politische Literatur der Gegenwart“ haben mich dazu inspiriert, mal mehr über das Schreiben im digitalen Zeitalter nachzudenken. Es geht hierbei nicht nur um Literatur, sondern auch um hingekritzelte Notizen und allgemein das Arbeiten mit Text. Computergenerierte Lyrik wird immer besser Auf…