Schlagwort: Hannover
-
„Wir haben leider nur drei Teesorten zur Auswahl“ – Evakuierung nach Fliegerbombenfund in Hannover-Linden
Bei Bauarbeiten in Hannover wurde eine Fliegerbombe entdeckt. Mal wieder. Hannover wurde einst so dermaßen von der US-Armee in Schutt und Asche gebombt, dass der Zweite Weltkrieg auch nach über 70 Jahren immer noch den friedlichen Alltag in der Stadt und diesmal im Multikulti-Viertel Linden stört. Linden ist so ein tolles Viertel, da geht einem […]
-
Informationen zur MK Europatour ;-)
Liebe neue und alte Freunde (ihr wisst, wer ihr seid), hier mal die Fakten zur MK Europa Tour, damit ich das nicht jeder/m einzeln mitteilen muss: Im September ziehe ich nach Italien und ihr seid alle herzlich eingeladen, mich zu besuchen (vor allem Anfang Oktober). Weil ich viel herumreisen möchte, ist es aber wichtig, dass […]
-
Die ehrliche Konzertkritik: Antilopen Gang
Antilopen Gang – Beate Zschäpe hört U2 Zu Hip Hop pogen. Die Antilopen Gang in der Faust, Hannover, am 8. Mai 2015 Eine vereinzelte Seifenblase schwebt zur Decke der 60er-Jahre-Halle. Auf den Schultern ihres Freundes sitzend, schmeißt ein Mädchen lachend Konfetti in die Menge. Die Band brüllt (in Anlehnung an Slime): „Wir wollen keine Bullenschweine!“ […]
-
Die ehrliche Konzertkritik: Against Me!
WE DON’T NEED NO MAJOR LABELS – Against Me! | 24.04.2015 | FAUST Die gute Nachricht: Against Me! klingen live viel besser als auf Platte. Die schlechte Nachricht: In die 60er-Jahre-Halle passen nur etwa 650 Besucher. Nach vier Jahren beehrt das Punkrockquartett wieder das Kulturzentrum Faust, und das Konzert ist ausverkauft. Draußen fragen Leute mit […]
-
TANZVERBOT (oder die unheimliche Akzeptanz der Hell’s Angels am Steintor)
Karfreitag bedeutet vielerorts: Tanzverbot für alle Christen und Nicht-Christen. Dabei ist ja eigentlich schon Samstag. Um kurz vor drei am Steintor labern mich besoffene Typen an, auf Deutsch und auf Englisch. Es sind überwiegend Männer unterwegs, o Wunder. Was ebenfalls zu erwarten war: Dass alle blöd gucken wegen des Notizblocks, auf den ich kritzele. „Die […]