Schlagwort: Mirjam Kay Mashkour
-
insomnia urbana
I. Schuhhaus Marx Im Schaufenster des Schuhhauses Marx steht immer dasselbe staubige Paar Schuhe. Manchmal brennt im Hinterzimmer Licht und ich stelle mir vor, dass sich im Schuhhaus Marx heimlich Marxist*innen treffen, um große Pläne zu schmieden. Es geht um Theorie und um Praxis, um Wirtschaft, Soziales, Guerillataktik… Scha-hatz, gehst du mit mir Schuhe kaufen? […]
-
Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk 2020
Der ganze 3. Festivaltag: Margarita Athanasiou las unter anderem aus ihrem sehr witzigen und nachdenklich stimmenden Prosa-Gedichtband Nouns (Dolce Publications, Athen, 2018) und Zoltán Lesi aus In Frauenkleidung (Edition Mosaik, Salzburg, 2019), seinem Buch über den Lebensweg intersexueller Sportler*innen zu Beginn der 1930er-Jahre.
-
Moco Museum in Amsterdam 2020
Ein Trip nach Amsterdam im Sommer 2020. Mit Banksy-Ausstellung im Moco Museum.
-
Europäisches Literaturfestival Köln Kalk
Vom 4. bis 6. September 2020 findet das Europäische Literaturfestivak Köln Kalk (ELK²) zum zweiten Mal statt. Ich werde auch dabei sein und aus meinem zweiten Romanprojekt Tauben und Gras lesen 😊 📚 Weitere Informationen zum Programm: eulit.org
-
Idealistenlied (Literaturclip)
Die Kölner Literaturclips sind eine Initiative des Kölner Literaturhauses und des LAND IN SICHT e.V., die anlässlich der COVID-19-Pandemie im April 2020 ins Leben gerufen wurde. Die Videos entstehen in Zusammenarbeit mit dem Literaturklub Köln, dem Insert Female Artist Festival und dem Kunts e.V. Bild, Ton & Schnitt: Salman AbdoGestaltung und Animation: Mario Frank
-
1. Mai 2020, Arbeiter*innentag in Köln-Kalk: Demonstrieren in Zeiten der Pandemie
Der rechtsrheinische Kölner Stadtteil Kalk gilt seit langer Zeit als Brennpunktviertel. Während des sogenannten „Gastarbeiterbooms“, welcher in Folge der Anwerbepolitik der BRD zwischen 1955 bis 1973 stattfand, war Kalk ein Industriegebiet und bewohnt von ArbeiterInnen. Nach der Rezession in den 1970ern stieg die Arbeitslosenquote in Kalk enorm. Bis heute ist sie hoch geblieben. Die Löhne […]
-
Lesung für den Literaturklub Köln
Das 10. Jubiläum des Literaturklubs Köln fand am 20.04. und 23.04.2020 online statt und zwar hier: Facebook/LiteraturklubKöln. Moderation: Adrian Kasnitz, Autor und Verleger (Parasitenpresse). Kamera, Ton und Schnitt für meinen Beitrag: Salman Abdo. Gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln.
-
Trotz Corona-Krise: Literaturklub-Lesung findet statt
… und zwar online auf facebook.com/literaturklub.koln ! Da ich kein Facebookprofil habe oder haben möchte, zeichne ich meinen Teil wahrscheinlich vorher auf. Am 23. April 2020 werde ich ein Kapitel aus meinem fast fertiggeschriebenen, dystopischen Roman vortragen (Oder ist das jetzt eine Utopie?) und das „Idealistenlied“. Letzteres habe ich heute übrigens auch für das Literaturhaus […]
-
Lesung in Köln: 10 Jahre Literaturklub
Am 23. April lese ich wieder in Köln, wohoo! Denn bevor ich mein Romanmanuskript, an dem ich neben Studium und Redaktionsjobs gearbeitet habe, auf die Welt loslasse, möchte ich gerne wissen, was ihr so davon haltet. Dystopische Gegenwartsliteratur habe ich das Genre getauft. Es geht um Rockstars, Astrobiologie, Idealismus und die Meritokratie. Aus den Ankündigungstexten: […]