Kategorie: Politik
-
Lesung mit Atheismus-Aktivist Yahya Ekhou
Wann? 25. August 2022, 19:30 Uhr Wo? Literaturhaus Köln Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.Anmeldung und Infos unter: Jashar Erfanian, E-Mail: erfanian[at]koelner-fluechtlingsrat.de Im westafrikanischen Mauretanien werden Apostasie („Abfall vom Glauben“) und Blasphemie („Gotteslästerung“) hart bestraft. Ex-Muslim*innen, Aktivist*innen und Journalist*innen drohen Gefängnis,Folter und sogar die Todesstrafe. Yahya Ekhou erzählt in seinem Buch „Freiheitsliebende Menschen…
-
1. Mai 2020, Arbeiter*innentag in Köln-Kalk: Demonstrieren in Zeiten der Pandemie
Der rechtsrheinische Kölner Stadtteil Kalk gilt seit langer Zeit als Brennpunktviertel. Während des sogenannten „Gastarbeiterbooms“, welcher in Folge der Anwerbepolitik der BRD zwischen 1955 bis 1973 stattfand, war Kalk ein Industriegebiet und bewohnt von ArbeiterInnen. Nach der Rezession in den 1970ern stieg die Arbeitslosenquote in Kalk enorm. Bis heute ist sie hoch geblieben. Die Löhne…
-
Zwangsumsiedlungen für den Kohleabbau
Morschenich, etwa eine Stunde Bahnfahrt von Köln entfernt, ist eines der Dörfer, die RWE zum Opfer fielen. Während Vermieter und Unternehmen in Köln die Wohnungsnot ausnutzen, um Mieten auf absurde und teils illegale* Phantasiepreise zu erhöhen, zerstört RWE, Europas größter Umweltverschmutzer** einfach mal intakte Häuser, um Braunkohle abzubauen, die gar nicht gebraucht wird.*** Was nach…
-
Extinction Rebellion Köln -Interview: Karneval für das Klima
An Extinction Rebellion (dt. Rebellion gegen das Aussterben) scheiden sich die Geister. Denn im Vergleich zu Fridays for Future (FFF) gilt die in England gegründete Bewegung Extinction Rebellion (XR) als radikaler Flügel des Klimaaktivismus. Einerseits erhalten die AktivistInnen prominente Unterstützung, zum Beispiel von Musiker Bela B oder der Sea Watch-Kapitänin Carola Rackete. Andererseits kritisieren selbst…
-
Punkurgestein Abwärts im Schanzenzelt
Kulturbanausen kennen Abwärts nur wegen ihres Gitarristen Rodrigo „Rod“ Gonzales. Mit Die Ärzte spielte sich der Multiinstrumentalist ins kollektive Gedächtnis deutscher PunkrockerInnen und CharthörerInnen gleichermaßen. Abwärts hat sich nie weichspülen lassen, ist sich treugeblieben – und hat sich dennoch künstlerisch weiterentwickelt. So einen Drahtseilakt schaffen nur wenige. Die vierköpfige Band spielt abgefuckten Original-1970er-Jahre Punk gegen…
-
Die Pride Parade 2018 in Hamburg 🏳️🌈
Die Pride Week in Hamburg war eine Mischung aus Protest und Party. Am Samstag zogen etwa 200.000 Menschen durch die Innenstadt und um die Alster herum. Als Rheinländerin fallen mir vor allem die Parallelen zu Karneval auf: Politisch, bunt und laut. Das diesjährige Thema lautete „Freie Bahn für Genderwahn“.
-
Proteste im Iran (Zusammenfassung der letzten 3 Tage)
Seit Tagen protestiert das iranische Volk im ganzen Land gegen die Religionsführung und Regierung. So laut waren die Proteste seit der Grünen Bewegung 2009 nicht mehr. Damals hatten Hunderttausende gegen die Wiederwahl Mahmud Ahmadinedschads demonstriert und ihm Wahlbetrug vorgeworfen. Die Grüne Bewegung wurde damals brutal niedergeschlagen: Studierende wurden von Regierungstruppen gefoltert und ermordet, Überlebende flohen…
-
Je suis Spelacchio – Rome, the failed city
During Christian holidays, I usually work. But last night, I sat in a bar in Rome with F. and our Italian friend S. who is thinking about migrating to Canada. We talked about how we, master students of chemistry, engineering and law, will probably end up homeless soon. „In Italy, too many young people…
-
Bedrückende Versuche einer Zeitreise
Die Boulevardisierung und Verwässerung der Erinnerugskultur schreitet voran: Das Gruselkabinett als Alternative für Deutschland? Die ZDF-Sendung Neo Magazin Royale ist bekannt für Jan Böhmermanns kluge Blödeleien und geschickt konstruierte Kontroversen. Die Folge vom 16. November war eine Satire im Dokumentationsstil, bei der Autor und Komiker Ralf Kabelka mit seiner authentisch wirkenden Neugier als Gegengewicht zu…